Skip to main content

Blutegeltherapie

Die Blutegeltherapie, auch Hirudotherapie genannt, ist eine sehr alte Behandlungsform.

Schon seit ca. 3000 Jahren werden Blutegel in der Humanmedizin eingesetzt. Ihr Einsatz in der Tiermedizin entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten immer weiter.

Die medizinischen Blutegel (Hirudo verbana, Hirudo medicinalis und Hirudo orientalis) haben zahlreiche Wirkstoffe in ihrem Speichel (Hirudin, Faktor x-Hemmer, Destabilase, Calin, Hyaluronidase, Bdelline, Egline, LDTI, Hirustasin und Histamin-Analoge), welche bei den verschiedensten Krankheitsbildern Linderung und Heilung erschaffen.

Indikationen für die Blutegeltherapie bei Tieren wären:

Arthritis/Arthrose, Wirbelsäulenerkrankungen, Nervenentzündungen, Ekzeme, Abszesse, Hämatome, Wundheilungsstörungen, Hufrehe, Piephacke, Phlegmonen und viele mehr.

Wenn Sie Fragen zum Therapieablauf haben und ob eine Blutegeltherapie für Ihr Tier in Frage kommt, kontaktieren Sie uns.

MÖCHTEN SIE EINEN TERMIN VEREINBAREN?

Wir bitten Sie Termine für die Sprechstunde immer vorher telefonisch
zu vereinbaren, damit Wartezeiten vermieden werden.